Start : Archiv : Jugendhilfe
Thu, 9 Oct 2025 23:42:00 GMT
Dieser Beitrag beleuchtet die Chancen, Grenzen und zentralen Wirkmechanismen aufsuchender psychodynamischer Eltern-Säugling/Kleinkind-Psychotherapie (ESKP) in Institutionen der deutschen Kinder- und Jugendhilfe, die Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern in «Gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder» nach §19 des VIII Sozialgesetzbuches betreuen. Welche Erfahrungen psychodynamisch arbeitende Eltern-Säugling/Kleinkind-Therapeut*innen in diesem Kontext machen und vor welchen Herausf[...]
Thu, 9 Oct 2025 15:01:00 GMT
Digitale Partizipation ist mehr als ein Schlagwort: Sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Entwicklung KI-gestützter Anwendungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Der Beitrag beleuchtet Konzepte, Methoden und Praxisbeispiele, die Partizipation von Fachkräften und Adressat:innen systematisch verankern.
Thu, 9 Oct 2025 15:01:00 GMT
Im Rahmen dieses narrativen Review wird untersucht, ob und wie empirisch gestützte Programme, die im Ausland entwickelt und evaluiert wurden, in Deutschland in der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) implementiert werden. Hierbei steht die Frage im Vordergrund, welche Aspekte der Implementierung in der Literatur untersucht und diskutiert werden und inwieweit sich daraus Schlussfolgerungen über Implementierungsprozesse und ihre Barrieren in Deutschland ziehen lassen. Die Untersuchung umfasste drei meth[...]
Thu, 9 Oct 2025 15:01:00 GMT
Trotz zunehmendem Erkenntnisstand zu den spezifischen Belastungen von jungen Menschen in freiheitsentziehenden Maßnahmen der Jugendhilfe (FeM) konnte die Frage, inwiefern sich diese von Jugendlichen in der offenen stationären Jugendhilfe unterscheiden, noch nicht auf Grundlage umfangreicher epidemiologischer Daten beantwortet werden. Diese Studie gibt Aufschluss.
Thu, 9 Oct 2025 15:01:00 GMT
Strukturierte, standardisierte und evidenzbasierte Abklärungen im Kinderschutz gewinnen auch im deutschsprachigen Raum zunehmend an Bedeutung. Forschende stehen vor der Herausforderung, deren Nutzen für und Auswirkungen auf den Kinderschutz in einem methodisch adäquaten Zugang zu überprüfen. Dazu wurden in der Schweiz 414 Fälle an sechs abklärenden Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (öffentliche Träger) untersucht. Fälle in Einrichtungen, die ein strukturiertes Abklärungsinstrument [...]