Start : Archiv : Jugendarbeit (BASE)
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Belle A. Bildung und Jugendsozialarbeit : eine empirische Untersuchung zur Irritation und Transformation von inkorporierten Handlungsroutinen benachteiligter Jugendlicher in Projekten der Jugendsozialarbeit . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2005. ; Die Veröffentlichung verschiedener Studien und Expertenberichte zum Bildungsstand Jugendlicher in Deutschland im internationalen Vergleich hat Ende der 1990er Jahre zu einer breiten Debatte über Bildung in unterschiedlich gerahmten pädagogi[...]
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Möller R, Schneid T, Schäfer A. Gewalt in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ausgewählte Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes. Deutsche Jugend . 2016;64(10):415-421.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Karcher F. Jugendkultur und Religionspädagogik am Beispiel evangelischer Jugendkirchen in Deutschland . Bielefeld: Universitätsbibliothek Bielefeld; 2013. ; Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Jugendkultur und Religionspädagogik am Anfang des 21. Jahrhundert. Dazu anlysiert sie umfassend in wie weit Jugendliche religiös sind und was ihre Religiosität ausmacht. Dazu werden alle wichtigen neueren Studien zur Jugendreligiosität aufgenommen und diskutiert. Anschließend wird das Modell[...]
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Graff U. Genderperspektive in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. In: Schmidt H, ed. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2011: 179-188.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Arapi G, Graff U. Mädchentreff. In: Deinert U, Sturzenhecker B, eds. Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit . 4., überarb. u. aktual. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2013: 735-740.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Graff U. Pädagogische Auswertung der Theorie und Praxis des Mädchentreffs Bielefeld. IdeenKonzepte. Band 16. Landschaftsverband Westfalen-Lippe Fachberatung Jugendarbeit; 1999.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Graff U. Selbstbestimmung als Bildungsziel in der Praxis eines Mädchentreffs. In: Sturzenhecker B, Lindner W, eds. Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit: Vom Bildungsanspruch zur Bildungspraxis (Praxishilfen für die Jugendarbeit) . Beltz Juventa; 2004: 131-148.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Graff U. Mädchen. In: Deinet U, Sturzenhecker B, eds. Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit . 4., überarb. u. aktual. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2013: 73-80.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Graff U. Qualitative Untersuchung des Arbeitsfeldes Mädchenarbeit - Bericht der "kritischen Freundin" -. In: Sind wir gut? Jugendkulturarbeit auf dem Prüfstand . LKD-Verlag; 2001: 122-133.
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Lange E. Kompensatorischer Konsum und Kaufsucht bei Jugendlichen. Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse. In: In & Out. Anregungen zur Konsumerziehung in der Kinder- und Jugendarbeit . Münster; 1999: 11-35.