Start : Archiv : Erlebnispädagogik
Thu, 27 Nov 2025 09:41:00 GMT
Jürgens E, Bönsch M, eds. Die Orientierungsstufe muss erhalten bleiben! Was macht sie erhaltenswert? Meinungen, Erfahrungen und Erkenntnisse von Beteiligten und Betroffenen . Wissenschaft und Praxis. Vol 15 1st ed. Lüneburg: Verl. Ed. Erlebnispädagogik; 2001.
Thu, 27 Nov 2025 09:40:00 GMT
Kern H, Schmidt D. Nutzen und Chancen des Outdoor-Trainings : eine Methodentriangulation zur Überprüfung des Praxistransfers im betrieblichen Kontext . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2001. ; Die Dissertation zum Thema Outdoor-Training entstand durch ein Forschungsinteresse, das aus eigenen persönlichen Erfahrungen als Trainerinnen resultierte. Das erkenntnisleitende Interesse der Dissertation liegt in der Evaluation von Umsetzung und Aufrechterhaltung des im Outdoor-Training Erlernte[...]
Mon, 17 Nov 2025 04:14:00 GMT
This experimental study deals with Csikszentmihalyi"s Flow theory to explain the effects seen in Adventure therapy in children and adolescents with various psychological disorders. We find that Flow can be regarded as one factor contributing to therapeutical effects found in our setting. Adventure therapy, mediated by Flow experiences induced by our setting, seems to have positive impact on the social behaviour, self-esteem and practical competences of the study group.