Start : Archiv : Streetwork
Fri, 4 Apr 2025 03:52:00 GMT
Dieser erste Band in der Reihe "ScientiPHIc" enthält eine Untersuchung über Jugendliche im öffentlichen städtischen Raum. Ausgangspunkte sind stadtsoziologische, sozialisations- und organisationstheoretische Ansätze. Die Datengrundlage der Studie stammt aus dem Projekt "Streetwork – Jugendliche im städtischen Raum", das in den Jahren 2001-2003 im Auftrag der Stadt Luxemburg und des Familienministeriums vom CESIJE mit der Unterstützung von Caritas Jeunes et Familles und InterActions durchgeführt [...]
Fri, 4 Apr 2025 03:20:00 GMT
Studie zu Clhamydien und Gonorrhö bei Sexarbeiterinnen.
Thu, 3 Apr 2025 03:17:00 GMT
Die folgende Bachelorarbeit befasst sich mit welcher Herangehensweise die Soziale Arbeit die virtuellen Gemeinschaften von MMOrPGs aufsuchen um über welche Instrumente der Onlineberatung eine Hilfeleistung anbieten kann. Das Ziel dieser Arbeit soll sein, darüber aufzuklären, ob die in der Arbeit vorgestellten Herangehensweise potenziell Hilfebedürftige über bereits in der Sozialen Arbeit etablierten Methoden der Kontaktaufnahmen erreicht werden kann
Wed, 2 Apr 2025 15:28:00 GMT
Diese Arbeitshilfe unterstützt Kommunen dabei, wohnungslose Menschen systematisch in Hitzeaktionspläne (HAP) einzubeziehen. Da wohnungslose Menschen besonders stark von hitzebedingten Gesundheitsrisiken betroffen sind, zielt die Arbeitshilfe auf eine gezielte, praxisnahe Umsetzung von Schutzmaßnahmen ab. Die Empfehlungen orientieren sich an den acht Kernelementen der Handlungsempfehlungen des Bundesumweltministeriums und wurden im Rahmen des Projekts „StudiKommKlima“ in Zusammenarbeit mit dem La[...]
Wed, 2 Apr 2025 14:32:00 GMT
Spätestens seit der Diskussionen um den Anschlag in Halle ist klar: Rechtsradikale verbreiten vermehrt auch über Online-Spiele und angeschlossene Foren und Plattformen ihre Ideologie. Mit Mick Prinz, dem Projektleiter von „Good Gaming – Well Played Democracy“ der Amadeu-Antonio-Stiftung, sprechen wir über digitales Streetwork, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und toxisches Verhalten in Spiele-Communities. Außerdem geht es um die fragwürdige Monetarisierungspraxis von THE CULLING: ORIGINS, M[...]
Wed, 2 Apr 2025 03:20:00 GMT
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung aufsuchender Arbeit für die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit. Am Beispiel der Mobilen Jugendarbeit und Streetwork wird untersucht, was der Begriff der aufsuchenden Arbeit beinhaltet und welche Umdeutungen und Neuinterpretationen es bedarf, um für den Arbeitsbereich der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit anwendbar zu sein. Exemplarisch werden Praxisbeispiele aus dem Freistaat Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden in die Betrachtung e[...]
Tue, 1 Apr 2025 05:25:00 GMT
Ziel vorliegender Arbeit ist es, eine Verknüpfung zwischen dem Wissenschaftsdiskurs bezüglich Kompetenzbegriff und Kompetenzprofil in der Erwachsenenbildung und der Bestrebung der Personalentwicklung, durch ein Kompetenzprofil ein praktisches Instrument zur Verfügung zu haben, herzustellen. Im Anschluss wird geprüft, ob ein Kompetenzprofil, basierend auf einem wissenschaftlich fundierten Kompetenzverständnis, für die Praxis der Personalentwicklung anwendbar sein kann. Die Einrichtung „Kontaktlad[...]