Start : Archiv : Streetwork
Mon, 22 May 2023 22:05:00 GMT
Die Anzahl von Menschen in prekären Wohnsituationen steigt. Ebenso die der Bibliotheken, die von sich behaupten, sie wären ein "3. Ort" und "für alle da". Doch bezieht ihr Angebot bewusst auch Obdachlose mit ein? Das Bibliothekspersonal sollte sich bewusst mit Fragen des „richtigen“ Umgangs mit diesen Menschen auseinandersetzen. Welche Erfahrungen wurden bereits gemacht? Wo lässt sich an Best-Practice-Beispielen und aus der Wissenschaft lernen? Wissenschaftliche Arbeiten, unter anderem aus Berli[...]

https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18273
Mon, 22 May 2023 22:05:00 GMT
2018 wurde ein bundesweit bisher einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Im Projekt „Mobile Jugendarbeit im Europaviertel“ arbeiten die Stadtbibliothek Stuttgart und die Mobile Jugendarbeit in einem multiprofessionalen Team aus Streetworkern und einer bibliothekarischen Fachkraft. Das Projekt „Mobile Jugendarbeit im Europaviertel“ zeigte in den letzten Jahren, wie anhand einer völlig neuartigen, wegweisenden und interdisziplinären Kooperation im Bereich der Jugendsozialarbeit und der kulturelle[...]

https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18207
Sun, 21 May 2023 23:45:00 GMT
Mischkonsum bezeichnet der Gebrauch von zwei oder mehr psychoaktiven Substanzen, so dass sich deren Wirkspektren überlagern. Die Wechselwirkung mehrerer Substanzen ist schwierig abzuschätzen und kann das Ausmass an Schäden für die Konsumierenden erhöhen. In der Präventionsarbeit wird von Mischkonsum abgeraten, jedoch betreibt ein Grossteil der drogenkonsumierenden Mischkonsum. Mit dem Ziel das Wissen über das Phänomen Mischkonsum auszubauen, erhebt die vorliegende Arbeit die Motive für Mischkons[...]

https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34201
Sun, 21 May 2023 23:36:00 GMT
In dem vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierten Forschungsprojekt (GZ.:321-44761/2) Kommunikationsstrukturen, Gesellungsstile und Lebensweisen schwuler Männer in den neuen Bundesländern wurden präventionsrelevante Besonderheiten individuellen und kollektiven Lebens der Zielgruppe untersucht. Die Ergebnisse verweisen auf die Notwendigkeit, die Aids-Präventionsstrategie für schwule Männer in den neuen Ländern zu modifizieren. In Weiterführung des Forschungsprojektes geht es im vorliegende[...]

https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47361/1/311274226.pdf
Fri, 19 May 2023 11:03:00 GMT
Die Kinder- und Jugendarbeit stellt ein wichtiges Sozialisationsfeld für Kinder und Jugendliche dar, das ihnen Möglichkeitsräume für selbst gestaltete vielfältige Bildungsprozesse eröffnet. Dabei ist die Jugendarbeit nach wie vor maßgeblich von ehrenamtlichem Engagement geprägt, zugleich ist sie jedoch auch seit Längerem ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld und wäre ohne hauptberufliche Fachkräfte nicht mehr denkbar. Die Tätigkeitsbereiche von hauptberuflichen Fachkräften umfassen dabei Bereiche [...]

https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/99
Mon, 15 May 2023 14:09:00 GMT
Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes „Digital Streetwork" für das Jahr 2022. „Digital Streetwork“ (DSW) startete im Sommer 2021 als Modellprojekt in Kooperation des Bayerischen Jugendringes (BJR) mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Der BJR ist der Träger des Projektes und das JFF für die fachliche und wissenschaftliche Begleitung zuständig. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als Bes[...]

https://zenodo.org/record/7584034
Mon, 15 May 2023 12:14:00 GMT
Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes „Digital Streetwork" für das Jahr 2022. „Digital Streetwork“ (DSW) startete im Sommer 2021 als Modellprojekt in Kooperation des Bayerischen Jugendringes (BJR) mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Der BJR ist der Träger des Projektes und das JFF für die fachliche und wissenschaftliche Begleitung zuständig. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als Bes[...]

https://zenodo.org/record/7851949