Start : Archiv : Streetwork
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Kindergärten und Grundschulen kommen als Orte frühen Lernens eine besondere Bedeutung zu, nicht zuletzt in der Demokratieerziehung und Rechtsextremismusprävention. Im Rahmen des Lokalen Aktionsplans in der Uckermark wurden Fortbildungen an Kindergärten und Schulen zur Demokratiestärkung und Rechtsextremismusprävention durchgeführt; der Ablauf der Seminare ist in der Publikation dokumentiert. Der Bericht beschreibt die Erwartungen der Teilnehmer:innen, den Ablauf der Fortbildung, alltägliche Erfa[...]
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
"Streetwork Halal" ist Ergebnis des Modellprojekts "JAMIL", das auf der Methode der akzeptierenden Jugendarbeit basiert. Ziel des Projekts und seines "Streetwork Halal" Ansatzes ist es in der Auseinandersetzung mit menschen- und demokratiefeindlichen Haltungen salafistischen Ursprungs, junge Menschen von dem Gegenteil zu überzeugen. Wichtig ist bei dem Ansatz junge Menschen in ihrer Lebenswelt abzuholen, auf Augenhöhe mit ihnen zu kommunizieren und v. a. sie nicht vorschnell zu verurteilen, wenn[...]
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Der Band fasst Ergebnisse einer Untersuchung des DJI-Projektes "Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit" zusammen. Ziel dieser Untersuchung war es, einen Überblick zu verschiedenen Ansätzen und Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit rechtsextrem und/oder fremdenfeindlich eingestellten Jugendlichen zu gewinnen. Der Bericht ist in drei Abschnitte unterteilt: Im ersten Abschnitt werden ausgewählte Aspekte der pädagogischen Arbeit mit fremdenfeindlichen und rechtsextrem orientierten Jugendli[...]
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Die Sozialraumbeschreibung für Fürstenwalde/Erkner entstand im Rahmen des Projektes "L.E.B.E.N. - L ebensweltgestaltung durch E rfahrung, B ildung, E ntwicklung im N etzwerk". Für die Projektentwicklung wurden in dieser Publikation Daten über Jugendclubs, Streetwork, Sozialarbeit an Schulen sowie lokale Netzwerke zusammengetragen. Darüber hinaus wird über rechtsextreme Strukturen vor Ort informiert.
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Bei derDVD handelt es sich um die englisch-sprachige Version der "Mediendokumentation exemplarischer XENOS Projekte". Vorgestellt werden sechs Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit im Übergang Schule und Beruf aus dem XENOS-Programm: Konflikttraining bei der Bahn-AG Interkulturelle Lernmodule in Mannheim Ausbildung für Europa, Magdeburg Berufsorientierung von Migrantinnen in Ludwigshafen Streetwork und Konfliktmediation in Halle-Neustadt Fortbildung in der beruflichen Ausbildung in Mecklenburg-Vor[...]
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Der vorliegende Bericht untersucht die internationale Praxis der Prävention von digitalem Extremismus. Das Hauptziel besteht darin, einen Überblick über die weltweite Praxis im Bereich der digitalen Extremismusprävention zu liefern und zu prüfen, ob sie potenzielle Impulse für die deutsche Praxis bieten kann. Dies geschieht vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung der Online-Radikalisierung, wodurch die Extremismusprävention verstärkt digitale Medien in ihre Aktivitäten einbezieht. Zielführe[...]
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Auf der DVD werden sechs Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit im Übergang Schule und Beruf aus dem XENOS-Programm vorgestellt: Konflikttraining bei der Bahn-AG Interkulturelle Lernmodule in Mannheim Ausbildung für Europa, Magdeburg Berufsorientierung von Migrantinnen in Ludwigshafen Streetwork und Konfliktmediation in Halle-Neustadt Fortbildung in der beruflichen Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern Die Dokumentation ist auchin englischer Übersetzung wählbar.
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Verschwörungstheorien sind schon immer Teil der politischen Auseinandersetzung gewesen. Durch die Sozialen Medien jedoch erfahren sie einen ganz neuen Bedeutungs- und Verbreitungsgrad, der immer gefährlicher wird für eine demokratische Gesellschaft. Die Broschüre analysiert Verschwörungstheorien aus verschiedenen Blickwinkeln und untersucht die Gründe für Ihren Erfolg sowie ihrer Verbreitung und sie diskutiert welche Gegenmittel wirksam sind.
Wed, 8 Oct 2025 03:03:00 GMT
Das Programm "XENOS - Leben und Arbeiten in Vielfalt" zielt darauf ab, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft nachhaltig entgegenzuwirken. Es knüpft an der Schnittstelle von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Aktivitäten gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und der Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen an. In diesem Rahmen wurde eine Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte produziert (Tei 1 bis 3). Die v[...]