Zurück : Infocenter : Nachricht
USK veröffentlicht Jahresbericht
Berlin, 14. Mai 2012 | Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat einen ausführlichen Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Jugendschutzeinrichtung die Schwerpunkte ihrer Arbeit in den Jahren 2010 und 2011 dokumentiert.
"In den vergangenen zwei Jahren hat sich die USK grundlegend neu aufgestellt.“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „damit können wir als umfassend anerkannte Selbstkontrolle auch in Zukunft als einheitlicher Ansprechpartner bei den Themen Jugendschutz und Computerspiele wirken".
Der Jahresbericht stellt die Neugestaltungen von Außenauftritt und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Überarbeitung der Verfahrensgrundlagen und das Erschließen zusätzlicher Tätigkeitsfelder dar. Des Weiteren wird ein Einblick in die Prüfverfahren und die Organisationsentwicklung gegeben und eine detaillierte Prüfstatistik bereitgestellt.
Der Jahresbericht steht unter
http://www.usk.de/media/USK-Jahresbericht-2010-11.pdf
zum Download zur Verfügung.
++++
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine freiwillige Einrichtung der Computerspielewirtschaft. Sie ist zuständig für die Prüfung von Computerspielen in Deutschland. Am Ende eines USK-Verfahrens vergeben staatliche Vertreter die Alterskennzeichen. Die USK arbeitet sowohl als Selbstkontrolle unter dem Jugendschutzgesetz als auch im Online-Bereich unter dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.
Pressefotos:
Firmenlogo:
http://service.usk.de/presse/usk-logo.JPG
Geschäftsführer:
http://service.usk.de/presse/Felix-Falk-1.JPG
http://service.usk.de/presse/Felix-Falk-2.JPG
Außenansicht:
http://service.usk.de/presse/usk-aussen.JPG
Innenansicht:
http://service.usk.de/presse/usk-innen.JPG
Alterskennzeichen
http://service.usk.de/presse/0.png
http://service.usk.de/presse/6.png
http://service.usk.de/presse/12.png
http://service.usk.de/presse/16.png
http://service.usk.de/presse/18.png
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Torstraße 6 | 10119 Berlin | Germany
Phone: +49-30-2408866-0 | FAX: +49-30-2408866-29
E-Mail: presse@usk.de | Internet: www.usk.de
"In den vergangenen zwei Jahren hat sich die USK grundlegend neu aufgestellt.“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „damit können wir als umfassend anerkannte Selbstkontrolle auch in Zukunft als einheitlicher Ansprechpartner bei den Themen Jugendschutz und Computerspiele wirken".
Der Jahresbericht stellt die Neugestaltungen von Außenauftritt und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Überarbeitung der Verfahrensgrundlagen und das Erschließen zusätzlicher Tätigkeitsfelder dar. Des Weiteren wird ein Einblick in die Prüfverfahren und die Organisationsentwicklung gegeben und eine detaillierte Prüfstatistik bereitgestellt.
Der Jahresbericht steht unter
http://www.usk.de/media/USK-Jahresbericht-2010-11.pdf
zum Download zur Verfügung.
++++
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist eine freiwillige Einrichtung der Computerspielewirtschaft. Sie ist zuständig für die Prüfung von Computerspielen in Deutschland. Am Ende eines USK-Verfahrens vergeben staatliche Vertreter die Alterskennzeichen. Die USK arbeitet sowohl als Selbstkontrolle unter dem Jugendschutzgesetz als auch im Online-Bereich unter dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.
Pressefotos:
Firmenlogo:
http://service.usk.de/presse/usk-logo.JPG
Geschäftsführer:
http://service.usk.de/presse/Felix-Falk-1.JPG
http://service.usk.de/presse/Felix-Falk-2.JPG
Außenansicht:
http://service.usk.de/presse/usk-aussen.JPG
Innenansicht:
http://service.usk.de/presse/usk-innen.JPG
Alterskennzeichen
http://service.usk.de/presse/0.png
http://service.usk.de/presse/6.png
http://service.usk.de/presse/12.png
http://service.usk.de/presse/16.png
http://service.usk.de/presse/18.png
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Torstraße 6 | 10119 Berlin | Germany
Phone: +49-30-2408866-0 | FAX: +49-30-2408866-29
E-Mail: presse@usk.de | Internet: www.usk.de







