Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit

1.139 Seiten, € 44.00
ISBN:978-3-8329-5153-5
Das Fachlexikon sollte jeder Sozialtätige oder –interessierte in seinem Bücherregal stehen haben. Hier wird von A wie Abhängigkeit bis Z wie Zwangsvollstreckung alles erklärt, was einem in der sozialen Praxis oder während des Studiums über den Weg läuft. An der Ausarbeitung der über 1500 Stichworte waren über 600 Autoren beteiligt. Das Ergebnis sind präzise fachliche Beschreibungen der einzelnen Stichworte. Die Länge und Ausführlichkeit entspricht zum Großteil dem, was auch in anderen Lexika üblich ist. Einige wichtigere Punkte werden aber auch ausführlicher beschrieben, z.B. Erziehung oder Sozialarbeit/Sozialpädagogik.
In der neuen 7. Auflage wurden folgende Punkte neu berücksichtigt
Ansätze sozialer Arbeit,
Das einschlägige Stichwort wird rasch gefunden, Lektüreempfehlungen wie ein über 2.500 Titel umfassendes Gesamtliteraturverzeichnis geben sinnvolle Vertiefungshinweise.
Querverweise und Literaturempfehlungen runden das ohnehin schon sehr gelungene Werk ab und machen es auch sehr geeignet als Einstiegsliteratur für neue Themenrecherchen und Studienarbeiten. Ohne Zweifel eine Arbeitserleichterung und ein Muß für das sozialpädagogische Bücherregal.
Erschienen im Nomos Verlag.
Rezension von Jörg Warras