Sabine Bachmair et al. - Beraten will gelernt sein

hinzugefügt: 17-10-2002
Eine praktisches Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. 1999, 180 S. DM 22.00
ISBN 3-407-22030-8

Dieses Buch wendet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiter, Erzieher oder alle die in einem sozialen Bereich Arbeiten und dadurch beratend tätig sein müssen, auch wenn es in ihrer Ausbildung nicht vorgesehen war. Die Autoren versuchen dem Leser ein in der Praxis erprobten Beratungsleitfaden zu geben, welcher nicht ein weiterer Band in der Sammlung der theoretischen Veröffentlichungen zum Thema darstellen soll. Auf Grund der praktischen Erfahrungen der Autoren wurden dieses Buch zusammengestellt, um dem Leser seine bereits vorhandene Beraterfähigkeit bewußtzumachen oder zu stärken. Dieses Ziel erreichen Sie indem sie dem Leser eine übersichtliche Sammlung von Basistexten aus den Bereichen Gesprächsführung, Kommunikation, Supervision, Beratung von Familien, sowie die Rolle des Beraters und der Funktion von Beratung an die Hand geben. Ergänzt werden diese Basistexte durch didaktisch aufbereitete Übungsanleitungen, die eng auf den Theorieteil angelehnt sind. In diesen Praxisteilen lernt der Berater in Spe, wie er sich in Beratungssituationen besser und effizienter verhalten kann, um so schneller und gezielter zu einer Problemlösung zu gelangen. Die Autoren verzichten auf hochtechnische Formulierung, im Gegenteil ihre erfrischende und gut lesbare Schreibe läßt darauf schließen, daß sie dem Leser wirklich helfen und Wissen vermitteln wollen. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Einstiegsliteratur für weiterführende Beratungsliteratur. Wirklich empfehlenswert!

Erschienen im Beltz Verlag Weinheim.

Rezension von Jörg Warras