Die Suche können Sie mit dem Suchfeld im mittleren Bereich der Seite oder
mit der Deutschlandkarte starten. Das Suchfeld durchsucht alle Felder der
Datenbank. Geben Sie ihren Suchbegriff (Ort oder Einrichtung usw) in das
Suchfeld ein und bestätigen Sie den Button SUCHE mit einem Klick.
Anschließend gelangen Sie zu Ihren Suchergebnisen. Der Aufbau der
Ergebnisse ist NAME in ORT. Ein Klick auf den Namen bringt Sie zur
Detailansicht der Datenbank. Haben Sie auf ein Postleitzahlengebiet auf
der Karte geklickt erhalten Sie ein Übersicht aller Städte mit Einträgen
in diesem Gebiet. Suchen Sie sich den gewünschten Ort und ein Klick auf
diesen zeigt Ihnen die Einrichtungen dieser Stadt.
Mit der Umkreissuche können Sie Einrichtungen in Ihrer Nähe finden. Geben
Sie einfach die gesuchte Postleitzahl und den Umkreis ein und schon
erhalten Sie die Einträge der Datenbank mitsamt der Entfernungsangabe.
Adresse hinzufügen
Ihre ADRESSEN sozialer Einrichtungen (Adresse, kurze Beschreibung und Kontaktmöglichkeiten) können Sie uns per Mail an redaktion[at]info-sozial.de senden. Es gibt keine Pflichtfelder, jedoch macht ein Eintrag ohne Adresse oder Telefonnummer keinen Sinn, da so kein Kontakt zu der Einrichtung aufgenommen werden kann. Die Redaktion prüft den Adressvorschlag und veröffentlicht diese dann in der Datenbank oder lehnt bei unpassendem Inhalt den Eintrag ab.
Welche Einrichtungen gehören in die Datenbank?
In die Datenbank gehören z.B. Arbeits-, Sozial-, und Jugendämter, soziale Beratungsstellen, Lebenshilfe Einrichtungen, Drogen- und Gesundheitsberatungsstellen, erlebnis- und medienpädagogische Einrichtungen, Jugendzentren u.s.w.. Also alle Einrichtungen des Sozialwesens.
Sonstiges
In der Ausgabe der Detailansicht gibt es unter den jeweiligen Einträgen zwei Icons:
ermöglicht Ihnen den Eintrag per Mail zu empfehlen.
ermöglicht Ihnen den Eintrag in einer druckerfreundlichen Version zu
drucken.
ermöglicht Ihnen einen Fehler im Eintrag zu melden.
Viel Erfolg bei der Suche!