Zurück : Nachrichten : Seite 32
Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule fĂŒr Gesundheit und Medizin mit Sitz in der Hauptstadt
Berlin. Sie ist Teil eines Hochschulverbundes mit der BSP Business School Berlin Potsdam und der MSH Medical School Hamburg. Nach der
Erfolgsgeschichte der MSH Medical School Hamburg wird das Studienkonzept auch an der MSB fortgesetzt.
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit begrĂŒĂt die vom Bund zugesagte finanzielle UnterstĂŒtzung der Berufseinstiegsbegleitung
Das Bruttomonatseinkommen von SozialpÀdagoginnen und SozialpÀdagogen betrÀgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 2.827 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Internetportals www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird.
Die vier SĂ€ulen der Suchthilfe und Suchtpolitik auf dem PrĂŒfstand
Deutscher Verein fĂŒr öffentliche und private FĂŒrsorge e.V. hĂ€lt die Begrenzung beim Bundesfreiwilligendienst fĂŒr Sparen an der falschen Stelle und fordert eine schnelle fraktionsĂŒbergreifende VerstĂ€ndigung, damit die erforderlichen Haushaltsmittel bedarfsgerecht aufgestockt werden können.
Vermittlung inklusionsorientierter Kompetenzen als Standard in der Lehrerausbildung
LVR-Landesjugendamt veröffentlicht Glossar zur Kita-GrĂŒndung / Erhöhter Platzbedarf durch U3-Ausbau / Kostenloser Download oder Bestellung möglich
FINSOZ-Forum zur Zukunft von Office-Produkten in der Sozialwirtschaft
26./27.04.2013 an der FH Frankfurt
Tagungsthema: Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren. ZugÀnge zu sozialen Wirklichkeiten
Deutschland hinkt in der Umsetzung seiner Inklusionsziele nach wie vor anderen Staaten hinterher.