Zurück : Nachrichten : Seite 43
Im Rahmen der „Aktionswoche Alkohol 2011“ schreibt der Förderverein der DHS zum ersten Mal den mit insgesamt 2.000 Euro dotierten „Präventionspreis des DHS-Fördervereins“ aus. Dieser ist in zwei Einzelpreise aufgeteilt: Der eine wird für konsequente Umsetzung des Jugendschutzes im Umgang mit Alkohol im Verein verliehen, der andere für das originellste Konzept zu Umsetzung und Verbesserung des Jugendschutzes im Verein. Beide Preise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert.
Kurze Filmclips informieren ab sofort im Internet unter www.boys-day.de über den Jungen-Zukunftstag. In zwei Minuten geben die Clips Antworten zu wichtigen Fragen, etwa „Wie können Jungen mitmachen?“, „Was können Schulen tun?“ oder „Welche Möglichkeiten haben Einrichtungen und Betriebe?“.
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit kritisiert die stark reduzierte Finanzierung der Programme von „JUGEND STÄRKEN“
LVR-Landesjugendamt qualifiziert Fachkräfte nordrhein-westfälischer Kommunen / Weiterbildungskurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes in Kooperation mit LVR, LWL und Fachhochschule Münster
Am 1. März 2011 ist die diesjährige Ausschreibung der „Ich kann was!“-Initiative gestartet, mit der die Deutsche Telekom bundesweit den Kompetenzerwerb junger Menschen im Alter zwischen neun und 14 Jahren fördert.
Veröffentlichung der KIM-Studie 2010 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Studie zum Thema „Kompetenzerwerb, exzessive Nutzung und Abhängigkeitsverhalten. Chancen und problematische Aspekte von Computerspielen aus medienpädagogischer Perspektive“ wurde bei der LfM-Fachtagung am 16. Februar vorgestellt.
62 Schulen kämpfen in 67 Mannschaften um den Titel des Deutschen Schulmeisters – Der Weg zum Titel führt über Gruppenphase, Playoffs und Finalspiele – Erster Preis: Sennheiser stattet Medienraum der Siegerschule aus
Am 15. März endet der Einsendeschluss des JUGEND HILFT! Förderprogramms, das Hilfsprojekte von Kindern und Jugendlichen mit 2.500 Euro unterstützt.
Erste Ergebnisse der KIM-Studie 2010