Zurück : Nachrichten : Seite 6
FINSOZ-Forum diskutiert Trends, Chancen und Risiken
Rörig: „Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen sind eine besonders häufige Form der sexuellen Gewalt. Ziel muss es sein, mit pädagogischen Mitteln konsequent dagegen vorzugehen.“
Was sind die Programm-Highlights für Kinder? Was müssen Eltern noch wissen?
Vom 13. - 15. Juni 2018 findet am Campus Benediktbeuern der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) und an der Akademie für politische Bildung (Tutzing) die Fachtagung „Soziale Arbeit – (k)ein Ort der Menschenrechte? Arbeit mit Erfahrungen des Überlebens“ in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing statt.
Delegiertenversammlung des BdB beschließt neue Leitlinien und Berufsethik
Rörig: „Cybergrooming, sexueller Missbrauch und das Filmen dieser entsetzlichen Taten sind für tausende Kinder grausame Realität!“
Ergebnisse der Kinderbefragung zur aktuellen FLIMMO-Ausgabe
Ex-Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer unterstützt Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Titelthema: Erste Medienhelden – Was kleine Kinder sehen
Bonn, 3.5.2018 - Mit zunehmender Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt. Der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. fordert eine Aufwertung der Care-Berufe, um auf den Wandel substanziell zu antworten. Dazu erklärt die Vorsitzende des Sozialverbands, Ilse Müller: